Aktuelle Blogbeiträge:
Als erstes waren wir in der Kirche und haben den Reisesegen bekommen. Danach haben wir mit unserer Gruppe Kennlernspiele gespielt. Manche Gruppen haben Fußball gespielt, wir haben Stopptanz und heiße Kartoffel gespielt. Wir haben dann alle im Salinenpark „Wer wars?“ gespielt. Am Abend gab es lecker Wurst mit Brötchen und Gemüse. Nach dem Essen haben wir dann alle zu toller Musik getanzt.
Anni
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
morgen geht es endlich los, das erste Ferienlager ohne Übernachtungen. Die Aufbauarbeiten sind solangsam abgeschlossen und wir haben es geschafft Lagerfeeling ins DFH und Jupp zu bringen.Wir sind gespannt und denken Ihr mit Sicherheit auch.
Ab 10:00 Uhr erwarten wir euch getestet mit euren Eltern an der Josefskirche zum Reisesegen. 🙂
Wir freuen uns auf euch und bis Morgen! 🙂
Das Lagerteam
Hallo liebe Lagerfans,
jetzt geht es endlich los 🙂 – Ihr könnte euch für das Ferienlager 2021 in Rheine anmelden…
Bitte denkt daran, dass für jedes Kind ein eigenes Formular ausgefüllt werden muss.
Nachdem ihr das Anmeldeformular ausgefüllt habt, bekommt ihr im Laufe des Wochenendes eine E-Mail, in welcher die nächsten wichtigen Informationen und Schritte mitgeteilt werden.
Hier der Link: Anmeldeformular 2021
Wir freuen uns schon riesig auf euch!
Hallo ihr Lieben,
aus bekannten Gründen kann unser Ferienlager in diesem Jahr leider überwiegend nur digital stattfinden.
Während der Zeit des Lagers sind wir auf unserem Instagram-Account und Facebook-Account aktiv und versuchen euch täglich 2-3 Programmpunkte zu bieten. Manche Sachen gibt es auch zum downloaden, die ihr dann ganz klassisch und analog selber basteln könnt. Damit euch diese tollen Dinge nachhaltig zur Verfügung stehen, posten wir euch hier mal alle Downloadlinks:
- Quartett Lagerorte: herunterladen
- Memory Lager-T-Shirts: herunterladen
- Foto-Fehlersuche 2020: herunterladen & hier die Lösungen: herunterladen
- Kreuzworträtsel: herunterladen
Viel Spaß!
Moin moin lieber Lagerfreunde, heute morgen haben wir unsere Schlafräume aufgeräumt und in unseren Gruppen Flaggen für die Messe am Nachmittag gemalt und bereits die Lieder für die Messe geprobt. Pünktlich zum Mittagessen, kamen Pastor Godfrey Kalema und Pastoralreferent Frank Göbel, um gemeinsam mit uns zu essen. Auf die Messe, folgte das Diamantspiel, ein Stationsspiel, bei dem sich die Gruppenleiter, wie typische Elleringhausener verkleideten. Dadurch wurde es für uns Kinder deutlich schwerer sie zu entdecken. Außerdem mussten wir uns die ganze Zeit an den Händen halten, was das Spiel zusätzlich erschwerte. Am Abend stand „Schlag den GL“ auf dem Programm. Bei Spielen, wie Schubkarren-Rennen, Torwandschießen und Brause-Bonbons fangen, ging es nicht nur um die Wurst, sondern auch um Lasagnesuppe. Denn da wir Kinder die GLs besiegt haben, wird es diese Woche noch die geliebte Lasagnesuppe geben.
Moin moin liebe Lagerfreunde, heute fand das alljährliche und langersehnte Schützenfest statt. Dafür musste natürlich am Vormittag so einiges vorbereitet werden. Folglich teilten wir uns in IGs, wie Tanzen, Schminken, Flechten, Marschieren, Hallenschmuck und Vogel bauen ein. Nach einer Stärkung im Mittag, ging es nachmittags endlich mit dem Vogelschießen und der Kirmes los. Nach über 130 Schüssen, stand die diesjährige Königin, Pauline fest. Vor dem Abendessen marschierten wir durch das Dorf und zurück an der Halle verwöhnte uns die Küche mit einem fabelhaften Schützenfest-Schmaus, sodass wir alle gestärkt für die anschließende Party mit dem Tanz des Königspaares waren. Vor dem Schlafengehen, hat Amor noch einmal richtig zugeschlagen und es wurden gleich zwei Verlobungen sowie eine Hochzeit vollzogen. Danach konnten wir alle natürlich glücklich und zufrieden einschlafen.
Moin moin liebe Lagerfreunde, der heutige Tag startete mit einem ruhigen Frühstück und direkt im Anschluss ging es auch schon los nach Winterberg ins Schwimmbad. Gegen 14:30 Uhr waren wir zurück an der Halle und die GLs lösten die Besucher wieder ab. Nach einer entspannten Mittagspause, spielten wir Detektivity, ein Stationsspiel, bei welchem wir einen Bankräuber ermitteln mussten. Um die neun Verdächtigen befragen zu dürfen, mussten wir zuerst zahlreiche Stationen erfolgreich meistern. Am Ende konnten fast alle Gruppen den Täter richtig bestimmen. Vor dem Abendessen bereiteten wir Kinder das Abendprogramm vor, denn heute waren wir es, die sich die Spiele an den jeweiligen Stationen ausdenken mussten und die GLs mussten diese am Abend ablaufen. Neben Toast-essen-ohne-Hnde und einem Geschmackstest dachten wir uns auch sportliche Aufgaben wie Wettrennen und einen Wasserbomben-Lauf aus.
Moin moin liebe Lagerfreunde, der heutige Tag startete mit dem Wikinger-Wettkampf. Dazu wurden wir in gemischte Gruppen eingeteilt, welche bei zahlreichen kleinen Wettkämpfen und Spielen gegeneinander antraten. Neben Wikinger-Schach und Toast-Wettessen mussten wir auch unser Können und unserer Teamfähigkeit bei einem Bank-Wettrennen beweisen. Nach dem Mittagessen haben dann die Besucher die GLs abgelöst und gemeinsam mit uns das Abendprogramm geplant. Jede Gruppe bereitete einen Beitrag für „Das Supertalent“ vor und präsentierte diesen am Abend. Nachdem die Jury den Gewinner ernannt hatte, hie es Zähneputzen, waschen und ab ins Bett.
Moin moin liebe Lagerfreunde, es ist soweit der große Tag ist gekommen. Fort Fun steht vor der Tür und die Kinder haben Bock. Nach dem Frühstück gab es heute mal ein wenig mehr Taschengeld, damit die Kinder sich auch etwas Leckeres zum Schlemmen kaufen können. Das Wetter war gut, die Busse waren pünktlich, es stand nichts mehr im Weg. Hauptaugenmerk lag natürlich auf der neuen Attraktion: Der Thunderbird, der die Kinder wild durch die Gegend schleudert. Die Klassiker Speedsnake und die Sommerrodelbahn wurden von den Kindern natürlich nicht ausgelassen. Als der Spaß sich dem Ende neigte und die Kinder platt waren kamen die Busse und es ging zurück zur Halle. Zum Abendessen gab es heute Abend Spaghetti Bolognese und dazu geriebener Käse. Der Abendprogrammpunkt, der direkt nach dem Frühstück startete waren Wellness IGs. Es gab Stationen wie zum Beispiel: Massagen, Yoga, Lach-Yoga, Peeling und Ernährungsberatung. Tiefen entspannt ging es danach ins Bett.
Moin Moin liebe Lagerfreunde, das Wetter war am diesen Donnerstag leider nicht so gut, sodass wir uns entschieden haben nicht zum Freibad zu laufen und den Tag ein wenig anders gestalten. Morgens gab es ein Stationsspiel im Dorf, wo sich die Gruppenleiter als Cowboys verkleidet haben und die Kinder ein Spielchen machen mussten zum Beispiel Schubkarrenrennen, Eierlauf oder Mais-Transport. Zum Mittagessen gab es lecker Spätzle mit Gyros und Salat. Danach konnten die Kinder sich in Sport IGs eintragen und sich so auspowern. Anschließend haben wir die Kinder schnell in die Dusche gesteckt, damit keiner Krank wird und sich der Schweiß von der Stirn gewaschen werden kann. Zum Abend hin wurde die Halle ein wenig dekoriert und die Kinder konnten sich kostümieren für die Western-Party. Natürlich wurde wieder das Tanzbein geschwungen und es wurde fleißig zu „Cowboy und Indianer“ rum gestampft.